Top 10 Sehenswürdigkeiten Bochum

Komplett aktualisierter Artikel – April 2025

Panoramaaufnahme von Bochum mit dem Exzenterhaus im Hintergrund – Sehenswürdigkeiten Bochum in moderner Stadtkulisse

Panoramablick über Bochum – im Bild das markante Exzenterhaus, ein moderner Hotspot unter den Sehenswürdigkeiten Bochum

Bochum ist eine Stadt voller Kontraste – geprägt von ihrer industriellen Vergangenheit und gleichzeitig reich an Kultur, Natur und Erlebnisorten. Wer die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets besucht, entdeckt schnell, dass es viele spannende Sehenswürdigkeiten in Bochum zu erkunden gibt. Vom weltweit bekannten Musical „Starlight Express“ über beeindruckende Museen bis hin zu grünen Oasen wie dem Botanischen Garten – die Vielfalt macht Bochum zu einem attraktiven Reiseziel für Familien, Kulturfans und Entdecker gleichermaßen. In diesem Beitrag stellen wir dir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten Bochums vor, die du bei deinem nächsten Besuch nicht verpassen solltest.

 

Das Mercure Hotel Erlebnisse Bochum City ist nicht nicht der Veranstalter des Angebots und übernimmt keinerlei Haftung. Wir weisen klar auf die Weiterleitung auf Drittanbieter-Seiten von Tripadvisor/Eventim/Globalis hin.

 

Starlight Express Theater

Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Bochum zählt zweifellos das Starlight Express Theater. Seit über 30 Jahren begeistert das weltweit erfolgreichste Musical am Standort Bochum mit spektakulären Rollschuhfahrten, beeindruckender Musik und aufwendigen Kostümen. Die besondere Bühnenkonstruktion – Zuschauer sitzen mitten im Geschehen – macht den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis. Egal ob Musicalfan oder Gelegenheitsbesucher, das Starlight Express ist ein echtes Highlight und ein kultureller Magnet für Bochum.

 

Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bochum und zugleich das größte Bergbaumuseum der Welt. Es bietet faszinierende Einblicke in die Arbeits- und Lebenswelt der Bergleute. Besonders beeindruckend ist das unterirdische Anschauungsbergwerk, das Besuchern das Gefühl gibt, tatsächlich unter Tage zu sein. Der begehbare Förderturm bietet zudem einen einzigartigen Rundblick über die Stadt Bochum und das Ruhrgebiet. Wer sich für Technik, Geschichte und Industriekultur interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten.

 

Zeiss Planetarium Bochum

Das Zeiss Planetarium Bochum gehört zu den technisch modernsten Planetarien Europas und ist ein fester Bestandteil unter den Sehenswürdigkeiten Bochum. Besucher erleben hier spektakuläre Reisen durch das Universum, untermalt von beeindruckenden Licht- und Soundeffekten. Neben astronomischen Shows werden auch Musik-, Kinder- und Entspannungsprogramme angeboten. Die Kombination aus Bildung und Unterhaltung macht das Planetarium zu einem beliebten Ziel für Familien, Schulklassen und Weltraumfans.

Mehr lesen →

 

Tierpark und Fossilium Bochum

Der Tierpark und Fossilium Bochum zählt zu den familienfreundlichsten Sehenswürdigkeiten Bochum. Mit mehr als 4.000 Tieren, darunter viele exotische Arten, bietet der Zoo spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Besonders hervorzuheben sind das moderne Fossilium-Museum mit faszinierenden Fossilienfunden sowie das Nachttierhaus. Ein Abenteuerspielplatz, regelmäßige Fütterungen und interaktive Stationen runden den Besuch ab und machen den Tierpark zu einem idealen Ausflugsziel mitten in der Stadt.

 

Botanischer Garten der Ruhr-Universität Bochum

Der Botanische Garten der Ruhr-Universität zählt zu den ruhigeren, aber nicht minder beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Bochum. Auf einer Fläche von über 13 Hektar bietet der Garten eine Vielzahl exotischer und heimischer Pflanzenarten. Besonders beliebt sind der chinesische Garten, das Tropenhaus und die Sukkulentensammlung. Die gepflegte Anlage lädt zu Spaziergängen, Erkundungstouren oder einfach zum Entspannen ein. Ein Geheimtipp für Naturliebhaber und Hobbyfotografen.

 

Jahrhunderthalle Bochum

Die Jahrhunderthalle Bochum ist ein Paradebeispiel für den gelungenen Strukturwandel im Ruhrgebiet und zählt heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bochum. Das Industriedenkmal diente einst als Maschinenhalle eines Stahlwerks und wurde zu einer imposanten Eventlocation umgebaut. Heute finden hier Festivals, Konzerte, Messen und Theateraufführungen statt. Die Mischung aus historischer Bausubstanz und moderner Veranstaltungstechnik macht die Jahrhunderthalle zu einem kulturellen Zentrum mit industriellem Charme.

 

Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen ist nicht nur für Technikfans eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Bochum. In der historischen Lokhalle werden über 120 Jahre Eisenbahngeschichte lebendig – mit über 100 Exponaten wie Dampfloks, Dieselloks und historischen Waggons. Besonders beliebt sind die Dampfzugfahrten auf der Museumsstrecke. Das Museum bietet ein authentisches Erlebnis und ist ein spannender Ort für Familien, Eisenbahnenthusiasten und Geschichtsinteressierte.

 

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr verbindet die historische Marienkirche mit moderner Architektur und zählt zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten Bochum. Es ist Heimat der Bochumer Symphoniker und bietet ein breites Repertoire von Klassik über Jazz bis hin zu zeitgenössischer Musik. Neben der beeindruckenden Akustik überzeugt das Haus durch seine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Ein Ort für Musikliebhaber, der künstlerische Qualität auf höchstem Niveau garantiert.

 

Bermuda3Eck

Das Bermuda3Eck ist das Ausgehviertel schlechthin und gehört zweifellos zu den lebendigsten Sehenswürdigkeiten Bochum. Mit über 60 Bars, Kneipen, Clubs und Restaurants bietet es für jeden Geschmack das passende Angebot. Ob entspanntes Abendessen, Live-Musik oder Party bis spät in die Nacht – hier ist immer etwas los. Besonders im Sommer verwandelt sich das Viertel in eine große Open-Air-Zone, in der Bochumer und Besucher gleichermaßen das Leben feiern.

 

Museum unter Tage (MuT)

Das Museum unter Tage – kurz MuT – ist eine der innovativsten Sehenswürdigkeiten Bochum. Es befindet sich im Park von Haus Weitmar und beeindruckt nicht nur durch seine unterirdische Bauweise, sondern auch durch seine hochkarätigen Kunstausstellungen. Der Schwerpunkt liegt auf Landschaftsdarstellungen von der Renaissance bis zur Gegenwart. Wechselnde Ausstellungen und ein spannendes Ausstellungskonzept machen das MuT zu einem inspirierenden Ort für Kunst- und Kulturbegeisterte.

 

Entdecke die besten Sehenswürdikeiten in Bochum auf der Karte

 

FAQ | Häufig gestellte Fragen zu den Sehenswürdigkeiten Bochum

Welche Sehenswürdigkeit in Bochum ist ein Muss für Erstbesucher?

Ein absolutes Highlight ist das Deutsche Bergbau-Museum Bochum. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Ruhrgebiets und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Bochums.

Welches Musical sollte man sich in Bochum anschauen?

Der Starlight Express ist das bekannteste Musical in Bochum und ein echter Publikumsmagnet. Seit Jahrzehnten begeistert es mit rasanten Rollschuhszenen und spektakulärer Technik.

Gibt es Sehenswürdigkeiten in Bochum, die sich besonders für Familien eignen?

Ja, der Tierpark und Fossilium Bochum sowie das Zeiss Planetarium sind ideal für Familien mit Kindern und bieten spannende Erlebnisse für jedes Alter.

Welche Sehenswürdigkeit Bochums bietet einen tollen Ausblick über die Stadt?

Vom Förderturm des Bergbau-Museums aus hast du eine großartige Aussicht über die Stadt. Auch der Spaziergang durch den Botanischen Garten ermöglicht schöne Stadtpanoramen.

Welche Sehenswürdigkeiten Bochums sind bei Regenwetter geeignet?

Bei schlechtem Wetter empfehlen sich das Zeiss Planetarium, das Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen und das Museum unter Tage – alle bieten spannende Indoor-Erlebnisse.

Gibt es kostenlose Sehenswürdigkeiten in Bochum?

Ja, der Botanische Garten der Ruhr-Universität ist kostenfrei zugänglich und zählt zu den schönsten grünen Sehenswürdigkeiten Bochums.

Wo kann man in Bochum abends ausgehen?

Das Bermuda3Eck ist Bochums bekanntestes Ausgehviertel mit zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs – perfekt für einen geselligen Abend.

Welche Sehenswürdigkeiten Bochums sind auch architektonisch interessant?

Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr und die Jahrhunderthalle beeindrucken durch ihre außergewöhnliche Architektur und historische Bedeutung.

Gibt es in Bochum Veranstaltungen an besonderen Sehenswürdigkeiten?

Ja, in der Jahrhunderthalle Bochum und im Musikforum finden regelmäßig Konzerte, Theater und Kulturveranstaltungen statt – ein Highlight für Kulturliebhaber.

Wie viele Tage sollte man für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bochum einplanen?

Für die Top 10 Sehenswürdigkeiten Bochum empfehlen sich mindestens zwei bis drei Tage, um die Stadt entspannt und vielseitig zu entdecken.

Mercure Hotel Bochum verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner